Allgemeine Fragen

mehr...

Zur Beantwortung von ersten Fragen rund um unser Online-Beratungsangebot, können Sie sich hier in unserem FAQ-Bereich informieren.

chevron_right

Du enscheidest selbst, welche Informationen du uns geben möchtest. Wir brauchen nie deinen echten Vor- oder Nachnamen. Alle Informationen, die du uns gibst, sind freiwillig.

Durch den sicheren Zugang zu dem Beratungsportal (SSL-Verschlüsselung) sind deine Mails nur für uns als Beraterinnen zugänglich, niemand sonst kann sie lesen.

Wir Beraterinnen stehen unter Schweigepflicht. Das heißt, wir dürfen mit niemand Außenstehenden über dich und deine Mails sprechen. Wir speichern alle Angaben anonym. Niemand erhält die Informationen, die du uns gegeben hast.

Damit auch an deinem Computer/Smartphone alles geheim bleibt, vergiss nicht dich auszuloggen. Bewahre deine Zugangsdaten sicher auf und verrate niemandem dein Passwort.

Wenn du einen Computer gemeinsam mit anderen nutzt und nicht möchtest, dass diese sehen, welche Internetseiten du besucht hast, kannst du folgendes tun:

Bei deinem Internetbrowser (zum Beispiel Firefox, Explorer, Chrome, Safari) gibt es die Möglichkeit, den Verlauf der besuchten Internetseiten zu löschen. Viele Browser haben auch die Möglichkeit, direkt ein Inkognito Fenster zu öffnen. Damit werden die aufgerufenen Seiten gar nicht erst in die Verlaufliste aufgenommen.

 

chevron_right

Nein, die Beratung ist für dich kostenfrei.

Das gilt für die Online-Beratung ebenso wie für die Beratung in unserer Beratungsstelle.

chevron_right

Damit auch an deinem Computer/Smartphone alles geheim bleibt, vergiss nicht dich auszuloggen. Bewahre deine Zugangsdaten sicher auf und verrate niemandem dein Passwort.

Wenn du einen Computer gemeinsam mit anderen nutzt und nicht möchtest, dass diese sehen, welche Internetseiten du besucht hast, kannst du folgendes tun:

Bei deinem Internetbrowser (zum Beispiel Firefox, Explorer, Chrome, Safari) gibt es die Möglichkeit, den Verlauf der besuchten Internetseiten zu löschen.

Viele Browser haben auch die Möglichkeit, direkt ein Inkognito Fenster zu öffnen. Damit werden die aufgerufenen Seiten gar nicht erst in die Verlaufliste aufgenommen.

Vielleicht kann dir jemand zeigen, wie es bei dir funktioniert?

Von uns erfährt niemand, dass du Kontakt zu uns aufgenommen hast.

chevron_right

Wenn dir dein Passwort nicht mehr einfällt, kannst du ein neues Passwort anfordern.

Das funktioniert allerdings nur, wenn du deine E-Mail-Adresse bei der Anmeldung angegeben hast.

Du kannst dann im Login Bereich, unterhalb der Anmeldedaten, auf

Passwort vergessen ? klicken.

Falls du keine Mailadresse angegeben hast, musst du dich ganz neu registrieren.

chevron_right

Wenn du deinen Account (Zugang zur Online-Beratung) für immer löschen möchtest, kannst du das wie folgt tun:

Melde dich über Login mit deinem Benutzerinnennamen und dem Passwort an.

Wähle auf der folgenden Seite Daten bearbeiten

Du gelangst dann auf die Seite Account bearbeiten. In der unteren Spalte findest du Account löschen.

chevron_right

Du kannst dich jederzeit entscheiden, persönlichen Kontakt mit uns aufzunehmen.

Der Kontakt am Telefon oder die persönliche Beratung sind für dich ebenfalls kostenlos, anonym und verschwiegen.

Das bedeutet, es besteht auch dort die Schweigepflicht. Du brauchst uns nicht deinen richtigen Namen nennen.

Beratungsstelle der LOBBY FÜR MÄDCHEN:

Mo - Fr ganztägig nach Vereinbarung

Mi 14 - 16 h ohne Anmeldung

Di 10 - 11 h, Do 14 - 15 h telefonische Beratung

maedchenberatung-linksrhein@lobby-fuer-maedchen.de

Fridolinstraße 14

50823 Köln-Ehrenfeld

Tel: 0221 - 45 35 56 50

 

Wenn du uns gerade nicht erreichen kannst, kannst du dich auch kostenlos (auch vom Handy!) und anonym an folgende Telefonnummern wenden:

Kinder- und Jugendtelefon "NummergegenKummer"

116111 Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr 

Telefonseelsorge

0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 immer erreichbar

 

 

chevron_right

Diese Online-Beratung steht dir zur Verfügung, wenn du ein Mädchen im Alter von 12 bis 27 Jahren bist und in Köln oder der Umgebung von Köln wohnst.

Durch die Eingabe der Postleitzahl merkst du, ob dein Wohnort in unserem Beratungsgebiet liegt.

Die Online-Beratung ist ein Teil des Beratungsangebotes der LOBBY FÜR MÄDCHEN .e V.

Hier arbeiten ausschließlich Frauen. Wir arbeiten parteilich (wir setzen uns für dich ein und vertreten deine Interessen). Unsere Beratung ist für Mädchen und junge Frauen immer kostenfrei.

Du kannst die Online-Beratung ganz anonym nutzen. Niemand erfährt, dass du dich an uns gewandt hast. Wir speichern keine IP Adressen. Alle Informationen, die du uns gibst, sind freiwillig. Alle Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht. Wir dürfen mit niemandem über dich und deine Angaben sprechen.

!!WICHTIG!!

Die Schweigepflicht ist dann aufgehoben, wenn du vor hast dich umzubringen.

Uns ist klar, dass in Krisen oder unter starker Belastung, Gedanken an Suizid aufkommen können. Darüber darfst du selbstverständlich auch mit uns schreiben. Wir möchten dir helfen, aus dieser belastenden Situation heraus zu finden.

Wenn du jedoch der Meinung bist, dir kann oder soll niemand helfen und du willst ganz bestimmt und geplant dein Leben beenden und uns das schreibst, sind wir Mitarbeiterinnen dazu verpflichtet, dein Leben zu schützen.

In dem Fall werden wir die Polizei einschalten und alle Informationen, die du uns gegeben hast und die zu deiner Auffindung beitragen können, an die Polizei weiter geben.

Das Gleiche gilt auch, wenn du uns schreibst, dass du anderen Menschen Gewalt antun wirst und/oder einen Amoklauf planst.

Falls du dir damit einen Scherz erlauben willst, kann es sein, dass du die Kosten für einen Rettungseinsatz tragen musst.

Die Mailverbindung zu uns ist verschlüsselt. Niemand kann diese Mails mit lesen. Das erkennst du an dem https:// und dem Schloss-Symbol, das oben vor der Internetadresse steht.

Alle Daten die wir speichern, dienen ausschließlich der Beratung. Sie werden gesichert aufbewahrt und nach 4 Monaten automatisch gelöscht. Deine Zugangsdaten werden 6 Monate nach deinem letzten Besuch der Online-Beratung automatisch gelöscht.

Mehr zu unseren Datenschutzbestimmungen findest du im Impressum (ganz am Ende dieser Seite).

Was du machen kannst, damit auch bei dir niemand Zugriff auf deine Daten hat, kannst du unter „Was du sonst noch wissen solltest“ nachlesen.

Wir werden deine Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten. Meistens wird es am nächsten Morgen sein, aber spätestens innerhalb von drei Werktagen. Freitags, an Wochenenden und Feiertagen ist unsere Beratungsstelle nicht besetzt.

Wenn du dich in einer aktuellen Notsituation befindest, wähl bitte die

112 für den Rettungsdienst oder die 110 für die Polizei.

Weitere hilfreiche Telefonnummern findest du hier auf unserer Seite unter Was du sonst noch wissen solltest.

Wenn du die Nutzungsbedingungen gelesen hast und damit einverstanden bist, klicke bitte auf das Feld Ja, ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen

Dann kann die Anmeldung erfolgen und du kannst uns deine Mail zuschicken. Wir freuen uns auf dich.